MAJA – Mandelsloh für Jung und Alt

Was braucht es, um die Gemeinschaft zu stärken, die gegenseitige Unterstützung zu fördern und eine ambulante Betreuungsstruktur zu etablieren? Das Quartier Mandelsloh gibt die Antworten darauf. Mit seiner Verwirklichung fördert die DALM das selbstbestimmte Leben älterer Menschen. Die neue Lebens- und Wohnform für jedes Alter schließt alle Beteiligten aktiv ein. So kommen Eigentümer, Mieter, Bewohner und Gäste durch vielfältige Angebote zusammen, um „gemeinsam statt einsam“ zu leben. Dabei bringt sich auch der Neustädter Verein Herbst-Zeitlos mit kreativen Ideen ein und lässt lebens- und liebenswerte Angebote entstehen. Kooperationen mit dem evangelischen Kindergarten „Sonnenblume“ und der Grundschule Mandelsloh beleben den Generationendialog genauso wie die kostbaren Symbiosen mit der örtlichen Kirchengemeinde

Umgebung

Mandelsloh ist ein nordöstlicher Ortsteil der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover. Im Grünen gelegen finden sich hier optimale Versorgungsstrukturen. Ärzte, Apotheken, Cafés, Supermärkte, Bäcker, ein Friseur, ein Blumenladen, eine Grundschule und ein Kindergarten gehören zu dem Ort mit rund 1.200 Einwohnern. Dank einer praktischen Busverbindung sind Neustadt am Rübenberge und Hannover bequem zu erreichen.

Projektleitung

Wiebke Messerschmidt

Projektleitung
Telefon: 0160 – 92565705
E-Mail: wiebke.messerschmidt@da-lm.de

Geschäftsführer

Peter Kiefer

Geschäftsführer

Marcel Graf

Geschäftsführer

Diese Kooperationspartner stehen an unserer Seite:

Niedersächsische Ministerium
Diakoniestation Neustadt
Herbst Zeitlos e.V

Regionalverbund

MAJA ist eine Einrichtung im Regionalverbund Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser.

Die DALM bildet ein schützendes Dach für Nächstenliebe – an sieben Standorten, in fünfzehn Einrichtungen.

Mehr Einrichtungen, weitere Standorte

Das Quartier Mandelsloh ist Teil des Regionalverbundes Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM). Unter zentraler Regie entstehen wichtige Hilfestellungen und wertvolle Synergien – in diesen Einrichtungen der Region Leine-Mittelweser.

Altenzentrum St. Nicolaistift 

Stationäre Einrichtung in Neustadt

Traditionell im Grünen: Die diakonische Pflegeeinrichtung in Neustadt am Rübenberge gibt Senioren ein Zuhause mit naturnahen Appartements.

Haus am Suletal

Stationäre Einrichtung in Sulingen

Ein Stück Heimat: Die etablierte Einrichtung ist in Sulingen Zentrum eines Quartiers, in dem gerne gewohnt, viel Platt geschnackt und umfassend geholfen wird.

Lebensbaum Hessisch Oldendorf 

Stationäre Einrichtung und Tagespflege in Hessisch Oldendorf

Ruhe im Weserbergland: In malerischer Umgebung vereint das betreute Wohnen die Vorzüge von Stadtleben, Entspannung und kompetenter Altenpflege.

Abt-Uhlhorn-Haus

Stationäre Einrichtung in Rehburg-Loccum

Beruhigende Idylle und besondere Nähe: Die Pflegeeinrichtung am Ortsrand des Klosterortes Loccum spendet ihren Bewohnern Raum für Begegnung und Reflexion.

Haus am Bürgerpark

Stationäre Einrichtung im Zentrum von Wunstorf

Umgeben von Natur und Leben: Die stationäre Pflegeeinrichtung mitten in der Wunstorfer Altstadt schenkt Ruhe und Abwechslung.

Haus Johannes

Stationäre Einrichtung in Wunstorf

Geborgenheit und Gemeinschaft: Die evangelische Pflegeeinrichtung im Wunstorfer Stadtteil Barne nimmt ihre Bewohner mit offenen Armen auf.

Wohnen mit Service 

Betreutes Wohnen in Wunstorf, Neustadt a. Rbge., Sulingen

Selbstbestimmt mit Unterstützung: In diesen Wohneinrichtungen des Regionalverbundes DALM können sich Senioren auf zuverlässige Hilfestellungen verlassen.

Tagespflege Wunstorf-Neustadt 

Tagesbetreuung am Barneplatz in Wunstorf

Herzlichkeit, die stärkt: Die diakonische Pflegeeinrichtung umsorgt ihre Gäste am Wunstorfer Barneplatz mit Feingefühl und Ermutigung.

Haus der Vielfalt

Mehrgenerationenhaus in Wunstorf

Hand in Hand: Das Mehrgenerationenhaus in Wunstorf bietet allen Altersgruppen Raum für kulturellen und gesellschaftlichen Austausch.

Diakonie Sozialstation Wunstorf

Ambulanter Pflegedienst in Wunstorf und Umgebung

Einfühlsame Hilfe mit viel Erfahrung: Die ambulante Pflegestation betreut schon seit mehr als 40 Jahren Patienten in ihrem vertrauten Zuhause.